Rückblick
Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden Sie hier:
10 Teilnehmer folgten der Einladung des Kulturausschusses, um gemeinsam Rezepte der spanischen Küche zu kochen und verbrachten einen unterhaltsamen und genussvollen Abend.
Das erste Frauenfrühstück am 29.02.2020 war mit 34 Teilnehmerinnen ein großer Erfolg ! Jede steuerte etwas zum reichhaltigen Buffet bei. Eine gute Gelegenheit, um sich kennenzulernen...
Hier ein paar Impressionen:
Am 19.11.2019 fand ein Vortrag zum Thema Einbruchschutz statt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein paar weitere Infos:
Ca. 40 Zuhörer waren der Einladung des Kulturausschusses zur "Kultur auf Dorftour" gefolgt und erlebten einen kurzweiligen vergnüglichen Abend. Erstmalig wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg diese Veranstaltung durchgeführt. Der Gittarist Jörg-Rüdiger Geschke spielte viele Stücke aus diversen Musikrichtungen im Stil des "Finger-Picking" und gab kurze Erläuterungen zur Geschichte, Musikrichtung und den Komponisten der Stücke. Ein Dankeschön an alle, die gekommen sind und das Sparschwein so großzügig gefüttert haben. Der Erlös wird für weitere Kulturveranstaltungen verwendet.
Der Kulturausschuß der Gemeinde lud ein zu einem Kinoabend unter freien Himmel. Das Wetter spielte mit und so genossen ca. 30 Kino-Fans den Film "25 km/h" bei sommerlichen Temperaturen. Eine Wiederholung ist für nächstes Jahr auf jeden Fall geplant !
Am 25.05.2019 starteten 25 jung gebliebene Schretstakerinnen und Schretstakener zu einem Ausflug an den Plöner See. Nach einem ersten Halt am Arko-Outlet Shop in Wahlstedt versorgten wir uns mit diversen Leckereien, bevor die Fahrt nach Bosau weiterging. Wir stärkten uns bei einem Mittagessen und genossen im Anschluß eine Schifffahrt auf dem Plöner See mit vielen Informationen über Plön und die umliegenden Seen. Nach ca. 1,5 Stunden endete für uns die Fahrt in Ascheberg. Dort gab es für alle Kaffee und Kuchen. Zum Abschluß ging es zur Fischräucherei Lasner, wo von dem einen oder anderen noch ein Fischbrötchen oder auch ein Schnaps verkostet wurde.
Übergabe neues Feuerwehr-Fahrzeug Quelle: MARKT Ratzeburg Mölln vom 10. April 2019 / Foto + Text Klein
"Die Aufgaben beherzt anpacken" Quelle: MARKT Ratzeburg Mölln vom 10. April 2019 / Foto + Text Nordmann
Viele tatkräftige kleine und große Helfer kamen am 23.03.2019 zum Dorfputz, um die Feldwege in Groß- und Klein-Schretstaken und die Straßenränder Richtung Fuhlenhagen, Talkau und Mühlenrade vom Müll zu befreien. Auch die Spielgeräte auf dem Spiel- und Bolzplatz wurden gewaschen und erstrahlen im neuen Glanz. Im Anschluss stärkten sich alle mit leckerer Erbensuppe.
Ein großes Dankeschön geht an die zahlreich erschienenen Helfer !